Datenschutzrichtlinie von Edelweiss Gleam

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, Edelweiss Gleam, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Arten von Informationen wir über unsere Website und unsere Dienstleistungen sammeln, wie wir diese verwenden und mit wem wir sie teilen. Wir halten uns dabei streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die österreichischen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Edelweiss Gleam

2847 Mariahilfer Straße, Floor 3

1070 Wien, Österreich

2. Erfassung und Verarbeitung von Daten

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Arten von Daten zu unterschiedlichen Zwecken, um unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern.

2.1 Personenbezogene Daten

Wir können folgende personenbezogene Daten von Ihnen erfassen:

2.2 Nutzungsdaten und Cookies

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser sendet. Diese Nutzungsdaten können Folgendes umfassen:

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und Ihr Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wann ein Cookie gesendet wird. Beachten Sie jedoch, dass Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren.

3. Rechtsgrundlage und Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen und zu folgenden Zwecken:

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

Wir übermitteln Daten nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer), es sei denn, es liegen angemessene Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vor und Ihre Rechte bleiben gewahrt.

5. Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung unserer Website mittels SSL/TLS und Zugangsregelungen für unsere Systeme.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von bis zu 7 Jahren). Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (siehe Punkt 10 für Kontaktdaten).

8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unseren Umgang mit Ihren Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

9. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt und die Praktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzrichtlinien. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website.

10. Kontakt

Für Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:

Edelweiss Gleam

2847 Mariahilfer Straße, Floor 3

1070 Wien, Österreich